Geschirr & Besteck
Nachhaltiges Geschirr und Besteck - was in Küche und Esszimmer nicht fehlen darf
Ein ganz großer Schritt in Richtung nachhaltige Küche ist die Verwendung von umweltfreundlichem Geschirr und Besteck. Wenn Du Deine Küche in eine umweltfreundliche Küche verwandeln willst, dann solltest Du Dir ebenfalls über nachhaltiges Geschirr und nachhaltiges Besteck Gedanken machen. Nachhaltiges Geschirr ist zum Beispiel aus umweltfreundlichem Bambus, aber auch aus Porzellan erhältlich. Vor allem kinderfreundliche, aber aus Plastik hergestellte Teller und Schüsseln kannst Du damit austauschen, denn auch die Teller und Schalen aus Bambus gehen nicht so einfach zu Bruch, wenn Dein Kind lernt selbstständig zu essen. Schüsseln zum Backen oder für den Salat können ebenfalls gegen eine umweltfreundliche Alternative eingetauscht werden. Ein weiterer Vorteil des nachhaltigen Geschirrs und Bestecks ist, dass auch bei Abnutzung keine gesundheitsschädlichen Stoffe wie Mikroplastikpartikel in Deinen und den Körper Deines Kindes gelangen, wie es bei Plastikgeschirr und Besteck der Fall ist.
Nachhaltiges Besteck ist zudem auch als nachhaltiges Reisebesteck erhältlich, so kann man selbst unterwegs Plastikbesteck vermeiden. Außerdem ist es eine tolle Ergänzung zu Deiner umweltfreundlichen Brotdose und Trinkflasche.
Geschirr und Besteck für die ersten Essversuche
Praktisches und niedliches Kindergeschirr darf bei einer Familienmahlzeit am Tisch einfach nicht fehlen, denn so haben auch schon die Kleinsten am Tisch große Freude am Essen.
Egal, ob bruchsicher für die ersten Essversuche oder schönes Porzellangeschirr für die größeren Kinder, es gibt für alle Altersstufen das passende Kindergeschirr. Bruchsicheres Kindergeschirr ist gerade für die ersten Essversuche am Tisch von Vorteil und fördert die Selbstständigkeit der Kinder enorm, da man als Eltern nicht ständig Angst haben muss, dass gleich etwas zu Bruch geht. Silikonteller z.B. sind rutschfest und bruchsicher, so dass die Kinder sehr frei und selbstständig am Tisch essen können. Kinderteller mit Unterteilungen sind praktisch, da so die verschiedensten Speisen getrennt voneinander angeboten werden können
Geschirr und Besteck für größere Kinder
Die größeren Kinder freuen sich dann besonders über niedliches Geschirr aus Porzellan, denn das haben Mama und Papa ja schließlich auch. Das Porzellan Kindergeschirr von Lässig zum Beispiel hat einen Silikonring an der Unterseite, so dass das Geschirr nicht so schnell verrutscht und vom Tisch fällt. Für trockene Snacks bieten sich auch Kinderteller aus Bambusholz an. Diese Bambusteller haben praktische Unterteilungen, so dass die Snacks getrennt voneinander angerichtet werden können.
Hochwertiges und funktionales Kindergeschirr ist immer auf die Bedürfnisse der kleinen Kinderhände angepasst und erleichtert den Kleinsten das selbstständige Essen am Tisch enorm.
Wiederverwendbare Strohhalme
Ein weiterer wichtiger Punkt Deiner umweltfreundlichen Küche, sollte neben der Verwendung von nachhaltigem Geschirr und Besteck, auch die Verwendung von plastikfreien Strohhalmen sein. Strohhalme aus Plastik stellen schon lange Zeit ein Problem dar. Mittlerweile gibt es viele umweltfreundliche Alternativen zu den schädlichen Plastiktrinkhalmen. Nachhaltige Trinkhalme werden aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt, welche allesamt besser und umweltschonender sind als Strohhalme, die aus Kunststoff hergestellt werden. Nachhaltige Strohhalme werden aus Bambus, Glas, Metall oder auch Papier hergestellt. Mit der Verwendung von umweltfreundlichen Strohhalmen verringerst Du nicht nur die Verschmutzung der Meere und schützt deren Bewohner, sondern schonst auch Deinen Geldbeutel. Denn die Strohhalme, die Du bei uns findest sind wiederverwendbar. Anders als die lästigen Wegwerf-Strohhalme.
Also, tausche Deine Plastikstrohhalme ganz einfach gegen eine umweltfreundliche Alternative.