All-in-One (AiO) Stoffwindeln
All-in-One Windeln, abgekürzt einfach nur als AiO bezeichnet, sind die Stoffwindeln wenn es um Einfachheit und Komfort geht. All-in-One Stoffwindeln zeichnet aus, dass sie, wie der Name bereits vermuten lässt, alles beinhalten was eine Stoffwindel benötigt. Das bedeutet, bei einer All-in-One Windel hast Du keine separaten Einlagen und andere Einzelteile, denn die Windel ist eine fertige und aufeinander abgestimmte Kombination von wasserdichter Außenwindel und Saugeinlagen. Bei der AiO sind all diese Bestandteile fest miteinander vernäht, was das Waschen und Vorbereiten der Windeln erheblich vereinfacht, da nach der Windelwäsche keine Einzelteile zusammengesucht werden müssen. All-in-Ones eignen sich daher auch besonders gut für Stoffwindel-Anfänger und Gelegenheitswickler wie Großeltern, Babysitter, Tagesmutter oder Erzieher in der Kita.
Wie unterscheiden sich All-in-Ones von Pocketwindeln und Snap-in-One Stoffwindeln?
Ähnlich vom Aufbau und ähnlich einfach in der Handhabung wie die AiO sind Snap-in-One Stoffwindeln. Der Unterschied zur All-in-One Windel besteht darin, dass die Einlagen nicht fest eingenäht sind, sondern eingeknöpft - “gesnappt” - werden. Vorteil hierbei ist, dass man bei geringer Urinmenge nur die Saugeinlage wechseln muss und nicht die ganze Windel gewaschen muss, die Außenhülle kann man dann wiederverwenden. Somit kann man die Waschmenge deutlich reduzieren.
Ein weitere Stoffwindel-Art sind die sogenannten Pocketwindeln. Hier besteht der Unterschied zur All-In-One darin, dass die Windel innen über eine Tasche - “Pocket” - verfügt. Diese Tasche wird mit den gewünschten oder zugehörigen Saugeinlagen bestückt. Hier ist der große Vorteil, dass man die Einlagen sehr flexibel selbst kombinieren kann. Allerdings muss die Windel nach Gebrauch komplett gewaschen werden.
Zwar ist diesen beiden Stoffwindel-Systemen gemein, dass man die Einzelteile im Gegensatz zur All-In-One Windel nach der Wäsche wieder zusammensuchen muss. Allerdings kann man sie aufgrund der Knöpfe oder Taschen, bereits im Vorhinein komplett zusammenstellen, womit sie für den eigentlichen Wickler, dann genauso so einfach beim Anlegen sind wie AiO Windeln.
Wie viele All-in-One Stoffwindeln benötige ich?
Da AiO Stoffwindeln aufgrund ihrer aufwendigen Verarbeitung teurer sind als andere Systeme, kommt die Frage auf, wie viele All-in-Ones man denn nun benötigt. Wichtig ist, dass Du dir deshalb kurz Gedanken machst, wann Du im Alltag mit Deinem Baby lieber auf eine All-in-One Windel zurückgreifen möchtest oder wann Du auch problemlos mit einem anderen System wickeln kannst und möchtest.
Um zu wissen, wie viele All-in-Ones Du benötigst, solltest Du von einem Wickelintervall von 2-3 Stunden ausgehen. Wenn Du im Alltag durchgehend mit AIO wickeln möchtest und Deine Windeln alle 3 Tage in die Waschmaschine kommen, empfehlen wir daher mindestens 25 Windeln.
Wenn Dein Kind in den Kindergarten geht und die Kindergartenzeit 8:00 - 15:00 Uhr ist, solltest Du von rund 4 mal Wickeln in dieser Zeit ausgehen und ein Backup einplanen, wenn mal was schief gehen sollte. Rechnest Du für die Zeit im Kindergarten also mit 5 Windeln und Du wäschst alle 3 Tage, solltest Du allein für die Kindergartenzeiten ungefähr 20 Windeln in der Wickelkommode haben.
Das sind ein paar Beispiele und Du solltest Euren Bedarf auf jeden Fall auf Eure persönliche Situation abstimmen. Gerne unterstützen wir Dich hierbei wenn Du möchtest. Du erreichst uns im Live-Chat, telefonisch unter +49 211 16395393, per E-Mail an hallo@ananas.shop und natürlich auch bei Facebook und Instagram.