Ihr bewertet uns mit 4,98 von 5 ⭐
Kauf auf Rechnung oder in Raten
Kostenloser Versand ab 40€ 🇩🇪 🇦🇹

Windelzuschuss – jetzt wird es ernst!

Jetzt mal im Ernst!

Es gibt kostenlose Windelmüllsäcke, damit man den wahnsinnig vielen Windelmüll besonders komfortabel entsorgen kann und dieser Müllberg aus Windeln nicht den Platz weg nimmt für den schon allein wahnsinnig vielen Restmüll. Wow, das verleitet ja regelrecht dazu Wegwerfwindeln zu benutzen. Macht ja nichts, der Müll wird ja super easy abgeholt – aus den Augen aus dem Sinn. Wie praktisch! Immerhin produziert man pro Kind während einer Wickelzeit durchschnittlich ca. 1 Tonne Windelmüll.

Wie lange wollen wir eigentlich noch so weitermachen?

Ich las letztens auf einem T-Shirt den Spruch: „We don't have a Planet B“ – wie wahr dieser Spruch doch ist.

Wie blöd - können wir doch unseren Müll nicht mehr nach China verschiffen, um ihn dort zu entsorgen – nein, wir müssen uns nun selbst drum kümmern, hier in Deutschland. Und anstatt zu gucken, wie wir den Windelmüll reduzieren können, fördern wir die kostenlose Entsorgung. Da läuft doch etwas schief!

Einige wenige Gemeinden in Deutschland fördern bereits die Verwendung von Stoffwindeln – es gibt dort einen Windelzuschuss für Stoffwindeln, den man bei der örtlichen Abfallwirtschaft beantragen kann.

Der Beitrag könnte oft höher sein, aber er nimmt doch ein bisschen die Schwelle zu den am Anfang auftretenden Anschaffungskosten der Stoffwindeln. In Deutschland gibt es bis zum heutigen Tage 38 Gemeinden, in denen es bereits den Windelzuschuss gibt. Aber das reicht nicht!

Daher haben sich Händler und Produzenten von Stoffwindeln zusammengeschlossen. In einer gemeinsamen Aktion möchten wir auf die Problematik des Windelmülls aufmerksam machen und möglichst viele Gemeinden überzeugen den Weg des Windelzuschusses zu unterstützen. Oliver Salmen, selbst begeisteter Stoffwindelpapa, hat daher die Seite www.deine-stoffwindel.com ins Leben gerufen, eine Startnext Kampagne folgt im Frühjahr 2019. Oliver bündelt alle Kräfte, um dann mit gemeinsamer Stärke an die Gemeinden zu treten. Wir möchten aufklären und für Stoffwindeln begeistern. Es gibt eine nachhaltige Alternative zur Wegwerfwindel.

Erstes Problem

Das erste Problem ist die kostenlose Unterstützung, der Entsorgung von Wegwerfwindeln. Wenn wir uns von der Benutzung von Wegwerfwindeln entfernen wollen, um die Umwelt zu schonen, dann sollten wir die Entsorgung nicht mit kostenlosen Windelmüllsäcken fördern.

Zweites Problem

Das zweite Problem ist die Unwissenheit rund um Stoffwindeln. Wenn wir das Wickeln mit Stoffwindeln fördern wollen, müssen wir aufklären. Moderne Stoffwindeln sind gesund, sie sind umweltschonend, sie sind günstiger und vor allem schöner als sie früher waren.

Wir brauchen eure Unterstützung, alleine schaffen wir das nicht

Nur wenn das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit rückt, bewegt sich etwas in der Politik und im Umdenken der Verantwortlichen! Wir zählen auf euch! Es geht uns doch alle an – we don't have a Planet B!

Und noch etwas:

Nein, ich verurteile niemanden der Wegwerfwindeln benutzt, ich habe es selbst lange gemacht und auch ich komme an Plastik im Alltag oft nicht komplett vorbei.

Aber: Als ich letztes Jahr unter einem Post bei Instagram schrieb: „Wickel nicht mit irgendwas, du wickelst auch nicht irgendwen!“, stieß dieser Spruch auch auf viel Gegenwind. Ich würde damit allen Eltern, die mit Wegwerfwindeln wickeln, unterstellen, dass ihnen ihre Kinder weniger wert seien. Ganz bestimmt nicht! Aber ich möchte zeigen, dass es eine Alternative zur Wegwerfwindel gibt, die nachhaltig ist und die Umwelt schont. Viele Eltern wissen nicht von der neuen Generation Stoffwindeln – sie wissen nicht, dass viele Stoffwindeln so einfach anzulegen sind, wie Wegwerfwindeln, dass sie gesund sind, dass du mit Stoffwindeln Geld sparst und dass sie einfach einen super süßen Windelpo machen. Mir ging es auch so! Windeln haben die Kinder meist 24 Stunden am Po und doch macht man sich relativ wenig Gedanken um Windeln, oft sind sie nur ein notwendiges Übel.

Ich möchte zum Nachdenken anregen und dann hat jeder die Wahl – Wegwerfwindel oder Stoffwindel!

Ich habe in einem Podcast den Spruch gehört:
Wer will, findet Lösungen. Wer nicht will, findet Gründe.

Ich hoffe, dass wir gemeinsam Lösungen finden und bin sehr gespannt
 auf Deine Meinung zu dem Thema Windelzuschuss.
Ganz liebe Grüße 
Eure Andrea

Stoffwindeln richtig waschen
# Stoffwindelwissen # Windelwäsche
Stoffwindeln richtig waschen
Weiterlesen
Hanf, Bio-Baumwolle, Mikrofaser - wer blickt durch im Materialdschungel?
# Stoffwindelwissen # Materialkunde
Hanf, Bio-Baumwolle, Mikrofaser - wer blickt durch im Materialdschungel?
Weiterlesen