8 Jahre voller Herzblut, Leidenschaft und einer großartigen Gemeinschaft – das ist Ananas!
Während ich die Jahresrückblicke der letzten Jahre durchlese, schmunzle ich über schöne Erinnerungen, kämpfe mit Tränen bei schwierigen Momenten und spüre eine Flut an Gedanken und Gefühlen. Die von euch, die uns schon länger begleiten, wissen, dass wir den Ananas Geburtstag am Anfang des Jahres gerne nutzen, um zurückzublicken und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.
Der Startschuss 2017
Vor 8 Jahren im Januar 2017 fing die Reise hier bei Ananas an, mit der Idee, mehr Eltern für Stoffwindeln zu begeistern. Und was soll ich sagen, der Start war wirklich einmalig. Nie hätten wir uns erträumt, dass wir innerhalb sehr kurzer Zeit so viele Eltern erreichen, so viele neue Stoffwindel-Fans zu unserer Community zählen dürfen, so viel Feuer für dieses Thema spüren können.
Der Moment, der mich in 2017 aber am meisten bewegt hat, war der plötzliche Verlust meines Papas Ende 2017 – kurz vor Weihnachten. Sein unerwarteter Tod hat die Welt für mich angehalten. In unserem letzten Telefonat, wenige Tage vor seinem Tod, sprachen wir über Ananas, unsere Pläne und den KfW-Gründerkredit, den wir kurz vorher beantragt hatten. Seine Worte – Glaube an dich und dein Unternehmen – sind bis heute mein täglicher Antrieb. Heute hätte er seinen 70. Geburtstag gefeiert, und ich spüre, wie sehr mich das in diesem Moment bewegt.
In den Jahren 2017 bis 2019 wuchs unser Unternehmen aus dem IKEA-Schrank heraus. Die Einstellung unserer ersten Mitarbeiterin Feli im September 2019 war ein absoluter Meilenstein. Aus dem Nebenjob während der Elternzeit wurde eine Vollzeitbeschäftigung für Philipp und mich. 2020 zog Ananas dann in unser kleines, gemütliches Büro und Lager in der Birkenstraße, das bis heute unser Zuhause ist.
Der Wind dreht sich
2020 war ein Jahr, das alles veränderte. Der Corona-Lockdown stellte das Leben plötzlich auf den Kopf. Während zu Beginn die Entschleunigung in den Familien und die Schließung des Einzelhandels für einen Boom sorgten, zeigte sich ab 2021 ein anderes Bild. Nachhaltigkeit rückte für viele in den Hintergrund, und der fehlende Austausch in Kursen und persönlichen Gesprächen erschwerte es Eltern, sich auf Stoffwindeln einzulassen. Die allgemeine Erschöpfung und Zurückhaltung, sich mit neuen Themen zu beschäftigen, haben wir deutlich gespürt.
Ende Februar 2022 stockte uns allen der Atem: Der Krieg in der Ukraine begann. Ein unvorstellbares Leid, das bis heute nicht in Worte zu fassen ist – so nah, fast vor unserer Haustür. Für uns spiegelte sich das wirtschaftlich in einem weiteren Umsatzrückgang wider. Kaufzurückhaltung aufgrund von Inflation und spürbarer Zukunftsangst sind nur zwei der Gründe dafür.
Stoffwindeln wieder ins Rampenlicht rücken
Die Nachfrage nach Stoffwindeln hat in den letzten Jahren spürbar nachgelassen. Während 2021 noch über 35.000 Menschen monatlich nach „Stoffwindeln“ suchten, liegt diese Zahl heute bei unter 10.000. Ein starker Rückgang, der zeigt, wie sehr sich Prioritäten verändert haben. Doch das bedeutet für uns auch: Jetzt ist der Moment, um wieder zu inspirieren und zu begeistern!
Das letzte Jahr war hart. Mir ist durchaus bewusst, dass es umstritten ist, offen über Krisen zu sprechen. Viel cooler sind doch die Erfolgs- und Wachstumsgeschichten, die machen mehr Spaß. Sich verletzlich zu zeigen und über herausfordernde Zeiten zu sprechen, macht angreifbar. Aber wir haben von euch immer so viel Vertrauen entgegengebracht bekommen, und das möchte ich mit ehrlichen Worten zurückgeben. Von außen sieht es oft viel einfacher aus, als es ist.
Wir haben im Stoffwindelmarkt durch die verschiedenen Händlershops und unsere beiden Marken soulely und Ohalea einen großen Markteinblick. Dieser Vorteil hat uns in den letzten Jahren durch die Krise gebracht. Der Launch von Ohalea im vergangenen Jahr war auf jeden Fall mein persönliches Highlight in den vergangenen 12 Monaten, und ich bin so dankbar, dass ihr Ohalea so gut angenommen habt und wir täglich so tolles Feedback bekommen.
Große Hoffnung und ein neues Projekt
Aber genau jetzt ist der Moment, etwas Neues zu wagen! Philipp und ich arbeiten an einem spannenden Projekt, das Stoffwindeln wieder ins Rampenlicht rücken soll. Stoffwindeln sind mehr als nur eine nachhaltige Alternative – sie sind ein Lebensgefühl. Sie dürfen keine Belastung im Alltag sein, sondern eine echte Erleichterung. Lasst uns Eltern ermutigen, einfach loszulegen – Stoffwindeln sind cool! Bleibt gespannt, wir können es kaum erwarten, euch mehr zu erzählen.
Danke!
Zum Schluss möchte ich einfach „Danke“ sagen – für 8 wundervolle Jahre voller Gemeinschaft, Unterstützung und Vertrauen. Ohne euch wäre all das nicht möglich.
Lasst uns zusammen feiern – auf die guten Zeiten, auf die Höhen und Tiefen, die uns stärker gemacht haben, und auf die vielen wunderbaren Momente, die noch vor uns liegen. Gemeinsam schaffen wir Großes!
Ich freue mich auf eure Kommentare, Gedanken und Ideen – lasst uns weiter gemeinsam wachsen!
DANKE von Herzen!
Deine Andrea
Jubiläumsrabattaktion: Lass uns feiern! 🎉
Vom 7. Januar 2025, 12:00 Uhr, bis zum 15. Januar 2025, 23:59 Uhr, haben wir eine besondere Überraschung für dich:
- 15%** Rabatt mit dem Rabattcode "Ananas8" auf eure Bestellung ab einem Einkaufswert von 60 €.
- Extra-Geschenk: Ab einem Einkaufswert von 80 € schenken wir dir eine Ohalea Überhose oder einen Ohalea Duo Wetbag! 🛍️
👉 Hinterlasst dazu einfach einen Kommentar mit deinem Wunschartikel bei der Bestellung. Du darfst auch gerne angeben, welche Größe und welches Design du gerne hättest. Nach Verfügbarkeit berücksichtigen wir gerne deinen Wunsch.
💡 Wichtige Infos zur Aktion:
- Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.
- Gilt nicht auf bereits reduzierte Artikel, Stoffwindel-Mietpakete, Stoffwindelpakete oder Gutscheine.