Periodenunterwäsche - gesund, nachhaltig und mit Leichtigkeit durch deine Tage

Ist dir schon mal aufgefallen, wie viel Müll jeden Monat während deiner Menstruation durch das Benutzen von Tampons anfällt? Um genau zu sein verbraucht eine Frau im Durchschnitt 9.000 Einweg-Tampons in ihrem Leben. Das ist eine ganz schön große Menge. Findest du nicht auch?
Deshalb haben wir bei Ananas überlegt, wie wir gemeinsam einen Schritt zu einer müllfreieren, aber auch gesünderen Menstruation gehen können. Wir bieten schon seit längerer Zeit Menstruationstassen in unserem Sortiment an, aber wir stellen auch immer wieder fest, dass nicht jede Frau die Benutzung der Menstruationstasse mag.
Genau aus diesem Grund bieten wir dir jetzt eine tolle Alternative zur Menstruationstasse, die Periodenunterwäsche. Um die richtige Menstruationsunterwäsche zu finden, geben wir dir im folgenden Beitrag alle notwendigen Informationen an die Hand, damit du dich nicht durchs ganze Internet durchforsten musst, um die für dich richtige Periodenunterwäsche zu finden.
Warum ist eine nachhaltige Alternative zu Tampons besser?
Deine Gesundheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb bieten wir dir nur Menstruationsprodukte an, bei denen wir ganz genau wissen, was sich in dem Produkt befindet und es keine gesundheitlichen Risiken für dich gibt.
Aus diesem Grund spielen für uns die verwendeten Materialien und die Inhaltsstoffe der Produkte bei unserer Produktauswahl eine große Rolle. So haben wir bei der Menstruationsunterwäsche für dich darauf geachtet, dass hauptsächlich natürliche und nachwachsende Rohstoffe verwendet werden.
Ein zusätzlicher Pluspunkt für die Periodenunterwäsche sind ihre Langlebigkeit und das Einsparen wichtiger Ressourcen. Im Leben verbraucht eine Frau um die 9.000 Tampons, die durch ein paar Menstruationshosen ersetzt werden können. Und so eine Unterhose ist über Jahre tragbar, ein Tampon dagegen wird nur wenige Stunden verwendet und landet dann wieder im Müll.

So findest du die richtige Periodenunterwäsche für dich
1. Wie saugstark sollte deine Unterwäsche sein?
Im besten Fall musst du die Menstruationsunterwäsche nur morgens einmal wechseln. Damit du die Panty wirklich den ganz Tag tragen kannst, ist es wichtig, dass du die Periodenunterwäsche auf die benötigte Saugkraft anpasst. Überlege zuerst am besten wie viele Tampons du am stärksten Tag deiner Periode durchschnittlich verwendest. An diesem Richtwert kannst du dich bei deiner Auswahl der Pantys entlang hangeln, um die passende Unterhose zu finden.
- Taynie Period Panty Deluxe Ultra -> nimmt das Fassungsvermögen von 7 Tampons auf, besonders geeignet für die starken Tage deiner Periode oder für das Wochenbett
- Kora Mikino Period Panty Kamala -> nimmt das Fassungsvermögen von 3 bis 4 Tampons auf, besonders geeignet für die normalen Tage deiner Periode
- Taynie Period Panty Classic -> nimmt das Fassungsvermögen von 2 Tampons auf, besonders geeignet für die normalen Tage deiner Periode
- MyLily Period Panty Brazilian -> nimmt das Fassungsvermögen von 1 Tampon auf, besonders geeignet für die ganz leichten Tage deiner Periode
2. Welchen Unterhosen-Schnitt trägst Du am liebsten?
Für Liebhaber der High Waist Unterwäsche eignet sich am besten die Kora Mikino Period Panty Kamala und Taynie Period Panty Deluxe Ultra. Solltest du die Passform eines Slips bevorzugen, empfehlen wir Dir die Periodenunterwäsche von MyLily.
3. Welches Material bevorzugst du bei Deiner Unterwäsche?
Wir haben uns bei der Auswahl unserer Menstruationsunterwäsche für zwei verschiedene Materialen entschieden, die beide aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Der Aspekt eines natürlichen Materials war uns sehr wichtig, denn die Unterwäsche ist das Kleidungsstück was unserem Körper am nächsten ist und sollte daher nur aus den besten Materialien bestehen. Die Pantys von MyLily und Taynie bestehen aus hochwertiger, zertifizierter Bio-Baumwolle. Die Unterwäsche von Kora Mikino setzt auf Micro Modal. Dieses Material findet seinen natürlichen Ursprung in Buchenholz, welches durch seine Robustheit und Langlebigkeit besticht und dabei durch einen hohen Tragekomfort überzeugt.
Wir hoffen, dass wir dir bei der Suche nach deiner perfekten Menstruationsunterwäsche weiterhelfen konnten. Falls du noch Rückfragen hast oder wir dich noch weiter bei der Wahl der richtigen Panty unterstützen dürfen, melde dich gerne jederzeit bei uns.
Die häufigsten Fragen rund um Periodenunterwäsche
Was genau ist denn überhaupt Menstruationsunterwäsche?
Hierbei handelt es sich um Unterwäsche, die während der Periode getragen wird. Sie hat dieselbe Funktion wie ein Tampon. Der Vorteil ist, dass die Unterwäsche wie eine ganz normale Unterhose angezogen wird und dir so auch während deiner Menstruation ein tolles Freiheits- und Unabhängigkeitsgefühl verleiht.
Wie funktioniert das mit der Aufnahme des Blutes ganz genau?
Das Blut wird ähnlich wie bei einer Binde aufgenommen. Dabei werden viele verschiedenen Schichten aus unterschiedlichen Materialien zusammengenäht. Die oberste Schicht ist meist aus Baumwolle, um die Flüssigkeit schnell aufzunehmen. Durch einen bestimmten Kern oder eine Membran wird die Flüssigkeit gut aufgenommen und fest im Inneren gehalten, so dass ein Auslaufen verhindert wird. Gleichzeitig sind alle Schichten atmungsaktiv, um ein angenehmes Tragegefühl zu erzeugen und möglichen Gerüchen vorzubeugen.
Wie oft muss ich die Menstruationsunterwäsche wechseln?
Das ist abhängig von der Saugkraft der gekauften Unterhose. Wenn du die Saugkraft passend zur Stärke deiner Periode ausgewählt hast, sollte die Auslaufsicherheit für einen ganzen Tag gewährleistet sein. Deshalb empfehlen wir einen Panty-Mix aus unterschiedlichen Stärken, um sie optimal an deine Periode anpassen zu können.
Wie wasche ich die Menstruationsunterwäsche richtig?
Wir empfehlen dir, die Pantys nach dem Tragen kurz mit kaltem Wasser auszuwaschen, damit sich das Blut löst und nicht gerinnt. Dann können die Pantys auch einige Tage gesammelt werden, bis du sie wäschst. Bitte beachte bei der Waschtemperatur unbedingt die Angaben des Herstellers. Einige Hersteller empfehlen eine 30 Grad-Wäsche, einige Slips können aber auch bei 60 Grad gewaschen werden. Bei Spitzenunterwäsche ist es empfehlenswert diese in einem Wäschenetz zuwaschen, um das Material zu schützen.
Kleiner Tipp: Bevor Du die Hose zum ersten Mal anziehst, solltest Du sie vorab waschen, damit die vollständige Saugkraft gegeben ist.
Wie viele Menstruationshöschen benötige ich?
Wir empfehlen dir eine Anzahl von ungefähr 5 bis 7 Perioden-Pantys im Schrank zu haben. Die Menge kann ein bisschen variieren, je nachdem wie lange du deine Periode hast und natürlich auch wie stark deine Blutung ist. Wenn du zusätzlich die Menstruationstasse verwenden möchtest, reichen auch weniger Höschen.