Warum Stoffwindeln?
Warum Stoffwindeln besser sind als Wegwerfwindeln?
Sicher eine nicht unberechtigte Frage! Also, warum eigentlich Stoffwindeln? Was sind die Vorteile und sind Stoffwindeln wirklich besser als Wegwerfwindeln? Wir sind der Meinung, dass Stoffwindeln ganz schön viele Vorteile gegenüber Wegwerfwindeln haben! Denn auf den Punkt gebracht sind Stoffwindeln:
- chemikalienfrei und atmungsaktiv
- sanft zur empfindlichen Babyhaut
- günstig
- umweltschonend
- genauso einfach zu wickeln wie Wegwerfwindeln
- und sie sehen toll aus :-)
Die 16 wichtigsten Stoffwindeltipps
Mit unseren 16 kostenlosen Stoffwindeltipps erhältst Du ganz ohne eigenen Aufwand, wertvolle und praktische Hilfestellungen zu allen Situationen, denen Du im Alltag mit Stoffwindeln begegnest.
Her mit den TippsStoffwindeln sind gut für die Gesundheit
Stoffwindeln sind atmungsaktiv. Dadurch ist der Babypo immer gut belüftet. Das sorgt für ein gutes Hautklima und die Babyhaut überhitzt nicht so schnell. Stoffwindeln sind frei von Chemikalien und Schadstoffen. Babys, die mit ihnen gewickelt werden, leiden viel seltener an Hautreizungen oder Krankheiten wie beispielsweise Windeldermatitis.
Stoffwindeln machen weniger Müllberge
Mit Stoffwindeln reduzierst Du deinen Müll und verbesserst trotz Waschen Deine Ökobilanz. Denn auf die gesamte Wickelzeit gerechnet landen pro Kind ca. 1,5 Tonnen Windeln im Müll. Der BUND schätzt sogar, dass der Windelmüll in manchen Gemeinden bis zu 10% des gesamten Restmülls ausmacht. Bis eine einzige Wegwerfwindel verrotten würde, dauert es ca. 500 Jahre. Damit landen enorme Mengen wertvoller Ressourcen wie Holz, Wasser und Rohöl in Verbrennungsanlagen.
Mit Stoffwindeln bleibt mehr geld in der Familienkasse übrig
Im Vergleich zu Wegwerfwindeln kannst Du mit Stoffwindeln über die gesamte Wickelzeit deines Babys von zweieinhalb bis drei Jahren mehrere hundert Euro sparen. Die Kosten für die Wegwerfwindeln belaufen sich dabei auf durchschnittlich 1500 Euro. Für die Anschaffung von 25 Stoffwindeln mit Wickelzubehör gibst Du dagegen nur ungefähr 500 Euro aus. Rechnest Du die Kosten für Wäsche und Pflege Deiner Stoffwindeln dazu, bleibt am Ende trotzdem noch mehr Geld in Deiner Haushaltskasse übrig.
Stoffwindeln passen einfach immer
Ob die super praktische All-in-One Windel für unterwegs, die saugstarke Höschenwindel für die Nacht oder die flexibel kombinierbare Überhose mit Saugeinlage - bei Ananas Stoffwindeln findest Du die ideale Windel und das geeignete Zubehör für Dein Baby und Dich. Du wirst begeistert sein. Versprochen!
Das heisst also, ich kann unsere Umwelt schonen und dabei auch noch meinem Baby etwas Gutes tun?
Ganz genau! Viele gute Gründe für Stoffwindeln und die machen Stoffwindeln damit zu der Alternative zu jeder Art von Wegwerfwindel!
Vielleicht haben wir Dich ja jetzt neugierig gemacht und Du möchtest gerne noch mehr über Stoffwindeln erfahren? In unserem Stoffwindel-Ratgeber kannst Du Dich ganz einfach über alles Wissenswerte und Wichtige rund um Stoffwindeln informieren. Wie viel Aufwand machen Stoffwindeln? Wie ist das mit dem großen Geschäft in der Windel? Wie viele Stoffwindeln brauche ich? Gibt es auch Stoffwindeln nur in Bio? Wie wasche ich Stoffwindeln richtig? Was sollte ich beim Wickeln mit Stoffwindeln unbedingt beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest Du in unserem Stoffwindel-Ratgeber.
Warum solltest Du Dich entscheiden mit Stoffwindeln zu wickeln?
Mit Stoffwindeln zu wickeln hat viele Vorteile. Mit der Verwendung von Stoffwindeln und anderen nachhaltigen Wickelprodukten schonst Du die Umwelt, denn schon bei einem Baby, welches Du mit Stoffwindeln wickelst sparst Du 1,5 t Müll ein. Zudem sparst Du mehrere hundert Euro. Außerdem beinhalten Stoffwindeln keine Chemikalien, die Deinem Baby schaden könnten und sehen dabei noch toll aus. Du tust also nicht nur der Umwelt etwas gutes, sondern auch Deinem Baby und seiner zarten Haut.