Little Bee Fresh

Die Geschichte von Little Bee Fresh
Der Ursprung von Little Bee Fresh liegt in der Tante Ida. Die Tante der Familie war eine beeindruckende Frau. Sie war u.a. Imkerin und nach Ihrem Tod, bei der Renovierung des Hause, fand die Familie Jürgens ein altes Tagebuch von Ida mit vielen Rezepten. Dort beschrieb sie auch, dass sie ihr Brot, um es frischzuhalten, in ein Brottuch aus Leinen schlug. Als eines Tages der Familie Jürgens ein Bienenschwarm zu flog, waren sie von Anfang an fasziniert und bauten eine Imkerei auf.
Bei einem Urlaub in Übersee stieß die Familie Jürgens auf Bienenwachstücher und da dachten sie wieder an die alten Tricks von Tante Ida und entwickelten so ihre eigene Bienenwachstücher. Und so werden die Little Bee Fresh Bienenwachstücher nun in einer Manufaktur am Bodensee hergestellt.
Worauf legt das Unternehmen Little Bee Fresh wert?
Little Bee Fresh legt höchsten Wert auf die verwendeten Materialien für Ihre Bienenwachstücher. So werden ausschließlich zertifizierte Materialien verwendet. Für die Bienenwachstüher wird zertifizierte Bio-Baumwolle mit strengsten Textillabel verwendet und die Stoffe werden direkt hier in Deutschland bedruckt.
Das verwendete Bio-Bienenwachs stammt aus regionalen Bio-Imkereien und wird auf Pestizidfreiheit und Reinheit kontrolliert und ist so geprüft schadstofffrei für den Kontakt mit Lebensmitteln. Auch das Bio-Jojobaöl aus Israel und das österreichische Baumharz aus einer traditionellen Pecherei unterliegen strengsten Kontrollen.
Welche Produkte von Little Bee Fresh führen wir bei uns im Shop?
Bei Ananas Stoffwindeln haben wir die Bienenwachstücher von Little Bee Fresh in den verschiedensten Designs und Größen im Sortiment. Vom kleinen Bienenwachstuch in Größe S bis zum Brottuch in XXL. Bienenwachstücher sind die nachhaltige Alternative zur Frischhaltefolie und sollten in keiner Küche mehr fehlen.